EC 135 T1 (Simulator)

Eurocopter 
Baujahr 1999
S/N 105
Länge 6m
Höhe 3m
Breite 2.1m
Schwer 960 Kg

 

Dieser Hubschrauber wurde im Januar 2000 aus dem Werk von Eurocopter Deutschland an Osterman Helicopters in Schweden geliefert. Wo sie einige Monate später als primär Rettungshelikopter in Stockholm für Ambulans 998 in Betrieb genommen wurde. Sie ersetzte damals den Vorgänger EC 135 T1 SE-JUP mit dem Baujahr 1996 und der S/N 0005.

 

Nach einigen Monaten wurde der Hubschrauber neu bei der Lufttransport Svenska AB (später Scandinavian MediCopter) platziert. Dort war sie einige Jahre als Backup-Hubschrauber in Stockholm im Einsatz. Im Jahr 2002 wurde die SE-JFP durch den EC 135 T2 der als SE-JFN registriert wurde, ersetzt.

 

Die SE-JFP wurde im 2004 an die Firma SHS Helicopter Transporte in Österreich exportiert und dort als Rettungshubschrauber der ÖAMTC in den Dienst gestellt. Später wurde der als OE-XAH in Österreich registrierte EC 135 an die Skymedia AG in der Schweiz (mit Sitz in Lauterbrunnen) verkauft.

Er wurde im Jahr 2013 neu als HB-ZIR (Obelix) registriert und die Eigentümer wurde 2014 die AIR-Glaciers SA.

 

Der 24. März 2018 war ein dunkler Tag für den EC 135 T1 HB-ZIR und die AIR-GLACIERS.

Bei einem Einsatz in der Region des grossen Sankt Bernhard verunfallte der an einer Lawinenrettungsoperation beteiligte Hubschrauber HB-ZIR. Nach Medieninformationen soll der Helikopter beim Start von einer Windböe erfasst worden und hart aufgeschlagen sein. Glück im Unglück hatten die beiden Besatzungsmitglieder die im Hubschrauber waren. Sie konnten den Helikopter unverletzt verlassen. 

 

Am 16. Dezember 2019 wurde die Zelle der HB-ZIR an EventCopter 135 (mit Sitz in Siebnen) verkauft. Seit diesem Zeitpunkt wird sie in einen Heli Simulator umfunktioniert. Die Immatrikulation wurde für den Simulator nach den beiden Erbauer Roman und Bruno auf HB-ZRB unbenannt. Natürlich ohne Registration! 

Immatrikulationen

SE-JFP

Created with Sketch.

2000 bis 2004 Osterman Helicopters / Lufttransport Svenska AB / Scandinavian MediCopter 

OE-XAH

Created with Sketch.

2004 bis 2013 SHS Helicopter Transport / ÖAMTC

HB-ZIR

Created with Sketch.

2013 bis 2014 Skymedia AG

2014 bis 2019 AIR-GLACIERS SA

HB-ZRB

Created with Sketch.

2019 bis .... EventCopter 135 (ZULU ROMAN BRUNO)

Wir sind nun die stolzen Besitzer des EC135 HB-ZIR und heissen den Heli in unserem Hangar herzlich Willkommen. Der Transport ist am 16. Dezember 2019 ohne Probleme über die Bühne gegangen. Ein sehr eindrücklicher Tag für alle Beteiligten und Helfer. Es ging um 03.00 Uhr morgens los. Cédric und ich haben noch die letzten Vorbereitungen getroffen bevor wir um 04.00 Uhr losgefahren sind. In Sion auf dem Aeroport wurden wir um 08.00 Uhr von Egon In Albon von der AIR-GLACIERS sehr freundlich und offen begrüsst. Mit viel Hilfe von den Arbeitern wurden die ersten Teile wie das Zentralgetriebe inkl. Rotormast auf den Anhänger geladen. Pünktlich um 09.00 Uhr ist Dino mit seinem grossen Anhänger vorgefahren, auf dem wir den Helikopter transportiert haben. Mit dem Kran im Hangar der AIR-GLACIERS haben wir die EC135 Punkt genau auf dem Anhänger platziert. Um 10:30 Uhr war alles gut fest gemacht und bereit für die grosse Reise nach Samstagern. Zu Hause wurden wir um 15.00 Uhr von vielen Schaulustigen und weiteren Helfer empfangen. «So und wie bringen wir den Heli nun vom Anhänger in den Hangar rein?» Mit viel Hilfe und guten Ideen haben wir den EC135 mit seinen 3m Höhe an seinen vorerst, neuen Platz gestellt.

Sehr viel Schweiss ist geflossen und viel Kraft wurde benötigt um die ca. 1.3 Tonnen schwere Dame an Ihren Platz zu stellen.

 

Wir freuen uns nun auf die Herausforderung, aus diesem Prachtstück einen Simulator zu bauen.

 

Ein grosses Dankeschön geht auch an alle unsere Helfer, vor allem an unsere Sponsoren, die dieses Projekt ermöglicht haben.


 

SPONSOREN:
Gerhard Steinbach
Leo Vehapi
Jose und Leevi Queijo
Christian Spaltenstein 
Matthias Löhrer
 
Vielen herzlichen Dank