50 Jahre Basis Lauterbrunnen AIR-GLACIERS

Die Vorbereitungen für den Event der AIR-GLACIERS laufen seit Anfang Juni auf Hochtouren. Am 17. Juni 2022 ist es endlich soweit, unser Simulator verlässt seinen Hangar in Pfäffikon SZ, für eine Reise über den Brünig nach Lauterbrunnen im Berner Oberland.

Um 16:15 Uhr treffen wir auf der Basis der AIR-GLACIERS ein. Begeisterte und Fotografen umkreisen unseren Simulator, während wir den Heli abladen. Es ist für uns das erste Mal, dass wir mit dem großen Simulator an einem Event teilnehmen. Gewisse Handgriffe sind noch neu für uns, denn es ist auch das erste Mal, dass wir den Simulator selber transportieren. Das Aufbauen des Visuals ist uns dafür bestens bekannt. Nach gut zwei Stunden war unser Stand aufgebaut und die Systeme geprüft.

 

Anschließend wurden wir zum Essen und Trinken am VIP Anlass der AIR-GLACIERS eingeladen. Dafür möchten wir uns in diesem Schreiben auch nochmals herzlich bedanken. Es war uns eine Ehre, dass wir an diesem Anlass teilnehmen durften. Nach einem feinen Essen und einem guten Bier haben wir uns verabschiedet und uns ins Hotel zurückgezogen.

 

Am 18. Juni 2022 um 09.00 Uhr treffen wir auf der Basis ein, um uns vorzubereiten. Der Simulator wird geprüft und auf der virtuellen Basis von Lauterbrunnen platziert. Die Tische sind mit Flyer und Kugelschreiber bestück und das Team ist bereit. Punkt 10.00 Uhr konnten wir mit unserem ersten Gast Martin zum Rundflug starten. Der Flugplan füllt sich mehr und mehr, so dass wir am Samstag ausgebucht waren und bereits für den Sonntag Flüge gebucht worden sind. Am Samstag haben wir rund 28 Kunden mit 29 Flügen begeistern dürfen. Nach 7 1/2 Stunden Rotorturntime und drei kurzen Pausen, ging der erste Tag des Events zu Ende. Wir durften viele grossartige Leute in unserem Simulator begrüßen. Sie haben sich der Herausforderung gestellt, unseren Heli durch die virtuelle Bergwelt der Berner Oberland zu lenken. Wir sind uns sicher, dass es vielen Spass gemacht hat. Am Abend, nach einem Feierabendbier haben wir den Abend bei einem feinen Essen im Restaurant ausklingen lassen.

 

Der Sonntag startete wie der Samstag mit einem kleinen, aber feinem Frühstück in unserem Hotel. Um 09.00 Uhr befanden wir uns wieder auf dem Heliport und wir bereiteten uns auf den Ansturm der Besucher vor. Nach und nach füllte sich auch der Flugplan vom Sonntag, bis auf einen Flug waren wir ausgebucht. Unter den vielen Besuchern haben sich auch viele Frauen und Mädchen ans Steuer gesetzt. Das Interesse an unserem Simulator war sehr groß, somit durften wir auch am Sonntag 26 Personen auf unserem Heli begrüßen. Die Rotorturntime lagen am Sonntag bei etwas mehr als 7 Stunden.

Um 18:00 Uhr hieß es dann für uns den Stand zusammenräumen und den Heli wieder aufzuladen. Die Handgriffe sitzen schon viel besser als am Freitag beim ersten Selbständigen aufladen. Wir hatten auch noch zusätzlich Hilfe vom tollen Team der AIR-GLACIERS.

 

Wir sagen Danke an das tolle Team der AIR-GLACIERS für die super Zeit und das entgegengebrachte Vertrauen in uns und auch ein großes Dankeschön an die zahlreichen Besucher, die unseren Simulator besucht haben. Die zwei Tage haben mich als SIM-Piloten gefordert, haben aber auch unfassbar Spaß gemacht.

 

Wir freuen uns, jetzt schon auf die nächsten Events die vor uns liegen.