40 Jahre Basis Gampel AIR-GLACIERS

Am 29. und 30. April 2023 feierte die AIR-GLACIERS SA das 40-jährige Bestehen der Basis Gampel.

Die AIR-GLACIERS hat uns eingeladen, um diesen freudigen Anlass zusammen zu feiern. Daher machten wir uns am Freitag 28. April 2023, bei sehr nassem Wetter um 11:00 Uhr auf den Weg nach Gampel. Die doch sehr herausfordernde Fahrt endete um 17:30 Uhr auf der Basis der AIR-GLACIERS.

 

Nach der Ankunft und einem Glas Wein, konnten wir uns im Hotel frisch machen. Das ganze Team von EventCopter 135 wurde nämlich zum Willkommens Apéro und dem späteren Gala Dinner mit einem 4-Gänge-Menü eingeladen. Das Programm beinhaltete eine schöne Ansprache, eine Vorstellung des Teams der Basis Gampel und eine sehr grossartige Show eines Zauberers. Der Abend wurde länger und länger und dabei genossen wird die Herzlichkeit des Wallis. Es wurde spät, bis wir uns auf den Weg ins Hotel machten.

 

Der erste Tag begann sehr früh, denn wir konnten den Simulator nicht mehr am Vorabend aufstellen. So begaben wir uns um 07:00 Uhr zur Basis, um alles aufzubauen, damit wir um 09:30 Uhr bereit sind. Die immer wiederkehrenden Stromausfälle, haben das Fliegen mit den anwesenden Heli Begeisterten bis fast 11:00 Uhr unmöglich gemacht. Nach der Lösung des Problems, was mit dem organisieren eines Generators gelöst wurde, konnten wir endlich den Flugbetrieb aufnehmen. Am Vormittag hat es noch für drei Rotationen gereicht. Nach einer kurzen Mittagspause, mit leckerem Essen und einem erfrischenden Getränk ging es für das Team wieder zurück an die Arbeit. Der Nachmittag war in kürzester Zeit ausgebucht und um 18:00 Uhr endete der erste Tag des Events. Den verdienten Feierabend haben wir in angenehmer Gesellschaft, Bier und Wein ausklingen lassen.

 

Den zweiten Tag konnten wir problemlos starten, weil das Wetter am Sonntag viel besser war. Es wimmelte bald von Besuchern auf dem Festgelände. Auch an diesem Tag glänzte die AIR-GLACIERS mit spanenden Demoflügen, dabei wurden mit der Écureuil das Bekämpfen eines Waldbrandes sowie das Sprayen eines Rebhanges demonstriert. Mit dem Rettungshubschrauber EC135 T2+ HB-ZUI wurden den Besuchern eine Spektakuläre Rettung mit der Winde gezeigt. Die Warteschlange für die von der AIR-GLACIERS angebotene Rundflüge wurde länger und länger. Wir waren sowie am ersten Tag komplett ausgebucht. Viele kleine Piloten haben sich der Herausforderung am Kinder-Simulator gestellt. Ein eher Spezieller Wunsch, konnten wir einer Dame erfüllen. Sie ist in den 70ger und möchte noch zur Hörndlihütte am Fuße des Matterhorns wandern. Daher wünschte Sie sich einen Flug in der Bergwelt rund ums Matterhorn. Das Umrunden des Matterhorns und ein Vorbeiflug an der Hörndlihütte durften auch nicht fehlen. So endete auch der zweite Tag mit einer müden Crew und einem guten Gefühl.

Da unser Simulator in zwei Wochen wieder im Wallis im Einsatz sein wird, durften wir den Simulator bei der Air-Zermatt einstellen.

 

Ich und mein Team möchten uns recht herzlich bei dem Team der AIR-GLACIERS bedanken. Es war für uns, ein toller Event und werden diesen sicherlich in Erinnerung halten.